Aus dem Gemeindeboten Juni 2015
Erfolgreicher Start in die Gartensaison
Bei sonnigem Wetter startete der OGV Münster am Samstag den 25. April in die Gartensaison. In diesem Jahr nahmen ca. 80 Interessenten an der Pflanzentauschbörse teil. Dadurch wurden die Erwartungen des Vereins weit übertroffen. Dabei konnte der OGV auch Teilnehmer, die den Weg von Straubing nach Münster fanden, begrüßen. Die Idee der Pflanzentauschbörse ist es Pflanzen mit Gleichgesinnten zu tauschen und sich bei einem gemütlichen Beisammensein über die Gartenaktivitäten zu unterhalten.
Immer mehr Anklang findet auch der Pflanzenverkauf durch den OGV. Dabei wurden Tomaten, Salat, Paprika und weitere Pflanzen angeboten.
Auch für Leib und Wohl war bestens gesorgt. So konnte sich jeder bei Grillwürstchen und den zahlreichen Kuchen stärken. Für die vielen Kuchenspenden, die gegen eine kleine Spende an die Kinder- und Jugendabteilung ausgegeben wurden, möchte sich der OGV nochmals recht herzlich bedanken.
Ein weiterer Höhepunkt an diesem Tag war das Pflanzen der Kartoffeln und Kürbisse durch die Kinder- und Jugendabteilung des OGV. Am neu angelegten Hügelbeet im Vorgarten des Wirtshauses der Dorfgemeinschaft wurden unter anderem die Kartoffelsorten Salad Blue, Agria, Desiree und Bleue de la Manche, neben Kürbissen und Feuerbohnen angepflanzt. Weiterhin wurden im „Vorgarten“ Heidelbeeren, Holunderstrauch, Johannisbeeren, Himbeeren und viele weitere Pflanzen gesetzt. So soll der Vorgarten zu einem kleinen „Bauerngarten“ mit Sitzbänken, Hügelbeet, Kräuterspirale und vielen Beerensträuchern erweitert werden. Der Vorgarten, der durch unserem Vorstand Herr Heller Stefan geplant wurde, durch die Kinder- und Jugendabteilung gestaltet und durch die zahlreichen Helfer umgesetzt wird, soll im Laufe der Zeit zu einer kleinen „Gärtneroase“ ausgebaut werden. Auch ein Lehmbackofen soll seinen Platz im Vorgarten finden.
Wer die Kinder- und Jugendabteilung des OGV unterstützen möchte darf sich gerne an die Jugendbetreuer Herr Schreiner Manfred und Frau Gabriele Wieland wenden. Letztendlich war es ein gelungenes Fest für Jung und Alt und machte deutlich, dass das Interesse am Garten und für die Gartenarbeit nach wie vor in der Bevölkerung groß ist.
„Wer selber Gemüse und Kräuter anpflanzt und diese erntet kann diese auch Wertschätzen und hat das Wissen, dass es sich um eine gesunde Nahrung handelt.“
So wünschen wir Allen noch ein erfolgreiches und ertragreiches Gartenjahr.
Euer OGV Münster